Tellurium für Handbetrieb Ein Tellurium (lateinisch tellus ‚die Erde‘) ist eine heliozentrische Planetenmaschine zur Demonstration der Bewegungen von Erde und Mond. Die Modelle dieser Himmelskörper drehen sich an einem Hebelarm um die Sonne. Mit einem Tellurium lassen sich die Entstehung der Jahreszeiten, Mondphasen und Finsternisse veranschaulichen. Manche Tellurien besitzen noch zusätzlich die inneren Planeten Venus und Merkur, womit sie eigentlich schon Orrerys sind.
Ein solches Tellurium ist ein speziell für den Unterricht entwickeltes Lehrmittel, das in der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts und im frühen 20. Jahrhundert an Schulen verbreitet war.