Toggenburger Schatulle Johannes Weiler 1832
Fichtenholz Schatulle mit Bogendeckel und konischen Vierkantfüssen, alle Seiten bemalt, innen ein Seitenfach.
Als Schatulle bezeichnet man im Allgemeinen einen stabilen, zumeist viereckigen Behälter mit oder ohne Deckel zur Aufbewahrung von Gegenständen oder bestimmten Materialien
AUF WUNSCH WERDEN ZUSTAND UND RESTAURIERUNG DER OBJEKTE SCHRIFTLICH UND FOTOGRAFISCH DOKUMENTIERT